Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Redaktion
Kontakt / Impressum
Einreichung
Statistik / Metriken
Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten
Nutzungsbedingungen
Call for Papers / Vorschau
Hinweise zur Beitragseinreichung
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
2025/1: Wissenschaftliche Weiterbildung und Inklusion
2025/1: Wissenschaftliche Weiterbildung und Inklusion
Veröffentlicht:
2025-07-08
Komplette Ausgabe
PDF
Editorial
Stichwort: Wissenschaftliche Weiterbildung und Inklusion
Claudia Lobe
7-11
PDF
Thema
Zur (Un-)Möglichkeit von Inklusion in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Das Beispiel Werkstatt-Uni
Olaf Dörner , Katharina Maria Pongratz
12-19
PDF
(Un-)bewusste Reproduktion sozialer Ungleichheiten in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Lehrgangsleitungsspezifische Handlungsstrategien zwischen Exklusion und Inklusion
Magdalena Fellner
20-29
PDF
Die Konventionentheorie als Zugang für eine diversitätsbezogene Organisationsforschung in der Hochschulweiterbildung
Bianca Maria Tokarski
30-38
PDF
Projektwelten
Die Rolle der Studiengangkoordination für die inklusive Gestaltung von wissenschaftlicher Weiterbildung
Sabine Lauber-Pohle, Merlin Theodor Wagler
39-48
PDF
Zwischen Partizipation und wissenschaftlicher Normativität
Zur Umsetzung einer Qualifizierungsreihe im Bereich Eingliederungshilfe
Marlen Lober, Susanne Ackers, Rita Hansjürgens
49-56
PDF
"Ich möchte doch nur wieder in meinem Beruf arbeiten!"
Potenziale wissenschaftlicher Weiterbildung für die Gleichstellung zugewanderter Lehrkräfte
Claudia Bergmüller-Hauptmann, Katja Kansteiner, Violet Grössl, Monica Bravo Granström, Mirjam Hitzelberger, Jaqueline Garcia Ferreira Fuchs, Frederik Kowalik
57-64
PDF
Zielgruppenspezifische Weiterbildungsangebote für Migrant:innen und Geflüchtete
Herausforderungen der inklusiven Gestaltung von wissenschaftlichen Weiterbildungsangeboten im Kontext der Projektförderung
Merle Kirstein, Vera Ingenbleek-Graumann, Joachim Stöter
65-73
PDF
Forum
Theorie und Praxis in der wissenschaftlichen Weiterbildung
Didaktische Bedeutungs- und Wirkungshorizonte
Anita Mörth
74-84
PDF
Tagungsberichte
Qualität in der wissenschaftlichen & künstlerischen Weiterbildung
Akteur:innen, Organisationen, Gesellschaft
85-87
PDF
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen